Können Schädlinge im Getreide vorkommen?
Mehl und Getreide sind Naturprodukte und wird bei uns weder begast, noch thermisch oder chemisch behandelt. Durch klimatisierte Räume und hygienisch sauberes Arbeiten können wir [...]
Mehl und Getreide sind Naturprodukte und wird bei uns weder begast, noch thermisch oder chemisch behandelt. Durch klimatisierte Räume und hygienisch sauberes Arbeiten können wir [...]
Mehl und Getreide sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Optimal sind 12 bis 13 Grad.
Getreide ist bei sauberer, trockener und kühler (max. 13°C) Lagerung 2 Jahre haltbar.
Unser Mehl ist bei sehr kühler und trockener Lagerung 9 Monate haltbar. Wir verarbeiten das volle Korn eins zu eins. Es wird nichts weggenommen und [...]
Nein! In keinem unserer Produkte wird Insektenpulver zugemischt. Alle unsere Produkte sind zu 100% frei von Insektenpulver ! Aufgrund vielfacher Anfragen weisen wir ausdrücklich darauf [...]
Seit kurzem gibt es nicht nur die Allergenkennzeichnung für “glutenhaltige Lebensmittel”, sondern es muss auch gekennzeichnet werden, dass Dinkel zur Großfamilie “Weizen” gehört. Die Lebensmittelüberwachung [...]
Nein. Leider muss bei Zöliakie auf glutenhaltiges Getreide jeglicher Art, somit auch auf Urgetreide lebenslang verzichtet werden.
Viele Menschen reagieren auf den modernen Weizen negativ, kommen aber mit den alten Getreidesorten sehr gut zurecht. Dafür gibt es verschiedene Gründe: einfachere und ursprüngliche [...]
Oft wird angenommen, dass Urkorn Glutenfrei ist oder zumindest weniger Gluten enthält. Das Gegenteil ist der Fall. Die alten Getreidearten enthalten zum Teil sogar mehr [...]
Auf der Verpackung geben wir ein MHD von rund 12 Monaten an. Dies ist jedoch nur als ein von uns geschätzter Richtwert bei mittleren Lagerbedingungen [...]