welches Urkorn hat am wenigsten Gluten?
der Glutengehalt bei Einkorn und Emmer und Dinkel liegt bis ca. 9-10% während beim modernen Weizen der Glutengehalt von 8-16% sehr stark variiert. für eine [...]
der Glutengehalt bei Einkorn und Emmer und Dinkel liegt bis ca. 9-10% während beim modernen Weizen der Glutengehalt von 8-16% sehr stark variiert. für eine [...]
Obwohl bisher nur wenige wissenschaftliche Studien vorliegen, scheint eines klar zu sein. Einkorn zeichnet sich durch zahlreiche wichtige Inhaltstoffe aus. So ist sein Gehalt an [...]
Einkorn enthält weniger der allergenen Weizenproteine und kann daher eine Alternative sein. Bei diagnostizierter Weizenallergie sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten – viele unserer [...]
Urkorn oder Urgetreide (z. B. Einkorn, Emmer, Khorasan, Waldstaudenroggen ...) ist der ursprüngliche Naturtyp von Weizen, der sich seit Tausenden von Jahren kaum verändert hat. [...]
Oft wird angenommen, dass Urkorn Glutenfrei ist, oder zumindest weniger Gluten enthält. Das Gegenteil ist der Fall. Die alten Getreidearten enthalten zum Teil sogar mehr [...]
Unser Vollkorngrieß von UrkornPuristen wird genauso sorgfältig hergestellt wie unser Vollkornmehl, um sicherzustellen, dass alle Bestandteile des vollen Korns 1:1 erhalten bleiben. Bei der Grießherstellung [...]
Unsere Urgetreidesorten bieten eine ausgezeichnete Alternative zu Weizen Weißmehl. Ob es um Pfannkuchen, Waffeln, Plätzchen oder andere Backwaren geht, der Ersatz von Weißmehl durch Urgetreide [...]
Wir haben generell nur Vollkornmehle im Programm – einzige Ausnahme ist das Dinkelmehl Typ 630. In den Randschichten des Korns und im Keimling befinden sich [...]
Auf der Verpackung geben wir ein MHD von rund 12 Monaten an. Dies ist jedoch nur als ein von uns geschätzter Richtwert bei mittleren Lagerbedingungen [...]
Mehl und Getreide sind Naturprodukte und wird bei uns weder begast, noch thermisch oder chemisch behandelt. Durch klimatisierte Räume und hygienisch sauberes Arbeiten können wir [...]