Kennt ihr das? Ihr wollt einen richtig saftigen, aromatischen Kuchen backen, aber am liebsten mit wenigen, aber guten Zutaten, die nicht nur lecker sind, sondern auch noch dem Körper etwas Gutes tun? Genau so ging es mir, als ich diesen Karotten-Gugelhupf gebacken habe!

Hier kommt Einkorn ins Spiel – mein absolutes Lieblings-Urgetreide, wenn es um feines Backen geht. Im Vergleich zu Weißmehl schmeckt es nussiger, aromatischer und macht den Teig wunderbar saftig. Dazu ist Einkorn durch seine ursprüngliche Genetik und die bekömmlichere Glutenzusammensetzung auch noch viel verträglicher. Kombiniert mit frischen Karotten, die für natürliche Süße und Feuchtigkeit sorgen, entsteht ein Gugelhupf, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch vollgepackt ist mit wertvollen Nährstoffen.

Ein Kuchen, der die ganze Familie glücklich macht – und dabei zeigt, wie wunderbar Vollkorn und Süßes zusammenpassen. Freut euch auf einen saftigen, aromatischen Kuchen, der zeigt, dass Vollkorn einfach besser schmeckt! Probiert’s aus, ihr werdet ihn lieben! 😊

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl oder Grießmehl ausstäuben.
  2. Einkorn Vollkornmehl, Weinsteinbackpulver, Zimt und optional etwas geriebene Tonkabohne in einer Schüssel vermengen.
  3. Eier, Zucker und Öl in einer separaten Schüssel schaumig rühren. Die geraspelten Karotten unterheben.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in die Gugelhupfform füllen, glattstreichen und in den heißen Ofen schieben.
  6. Ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Gugelhupf fertig.
  7. Den Kuchen aus der Form stürzen, auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

 Rezept als PDF-Datei zum Ausdrucken HIER klicken

 

 

 

Teile den Beitrag in deinen sozialen Medien!

Über die Autorin

Stefanie Dehn

Hallo, ich bin Stefanie Dehn aus der Nähe von Heilbronn. Schon immer habe ich mich für gute, regionale Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung interessiert.

Als ausgebildete Ernährungsberaterin liegt mir dabei besonders das Urgetreide am Herzen. Schon lange habe ich meine Küche komplett auf Urgetreide umgestellt und bin von den wertvollen Inhaltsstoffen, der guten Verträglichkeit und dem tollen Geschmack begeistert.

Mein Wissen über Urgetreide – wie es im Körper wirkt, welche Vorteile es dir bringt, wie du es anwendest und was du alles daraus machen kannst – all das möchte ich gerne mit euch teilen.