Löffelbiskuit aus Einkorn – die gesunde Alternative für deine Lieblingsrezepte

Löffelbiskuits – leicht, luftig und einfach köstlich! Du kennst sie wahrscheinlich als unverzichtbare Zutat für ein klassisches Tiramisu oder eine fruchtige Charlotte. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, sie selbst zu backen – und das mit wertvollem Einkorn-Vollkornmehl?

Als Ernährungsberaterin weiß ich, wie wichtig es ist, nährstoffreiche Alternativen zu klassischen Backzutaten zu finden. Genau deshalb liebe ich dieses Rezept! Einkorn ist eine der ältesten Getreidesorten der Welt und überzeugt mit einem besonders hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Zink und Magnesium. Zudem enthält es im Vergleich zu modernem Weizen mehr Carotinoide – wertvolle Antioxidantien, die deine Zellen schützen.

Diese Löffelbiskuit aus Einkorn sind also nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine gesündere Wahl für dich und deine Familie. Sie schmecken pur als Snack (auch für Kinder ideal!) oder als Basis für Desserts. Und das Beste? Du kannst sie ganz ohne Zusatzstoffe oder industriellen Zuckerersatz selbst herstellen.

Ich verspreche dir: Einmal gebacken, möchtest du nie wieder gekaufte Löffelbiskuits essen. Probier es aus und genieße den feinen, leicht nussigen Geschmack des Einkorns!

Viel Spaß beim Backen! 💛

Zutaten

Zubereitung

  1. Eigelb mit 30-40g Zucker und dem Mark der halben Vanilleschote in einer Schüssel schaumig aufschlagen, bis die Masse fast weiß ist.
  2. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer separaten Schüssel aufschlagen. Während des Schlagens nach und nach 50-80 g Zucker einrieseln lassen, bis ein fester Eischnee entsteht.
  3. Die Hälfte des Eischnees zur Eigelbmasse geben und vorsichtig unterrühren.
  4. Die restliche Eiweißmasse hinzufügen und vorsichtig unterheben, sodass die Luft im Teig bleibt.
  5. Das Einkornmehl auf die Eimasse sieben und zügig, aber behutsam unterheben.
  6. Ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen.
  7. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und ca. 10 cm lange Teigstreifen auf das Backblech spritzen.
  9. Die Löffelbiskuits etwa 10 Minuten backen. Dabei die Ofentür zwischendurch kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann.
  10. Den Ofen ausschalten, die Löffelbiskuits vorsichtig vom Blech lösen und auf einem Kuchengitter in der Restwärme des ausgeschalteten Ofens vollständig trocknen lassen. (Der Ofen sollte nicht mehr zu heiß sein.)
  11. Nach dem vollständigen Auskühlen luftdicht verschließen. So bleiben die Löffelbiskuits mehrere Wochen haltbar.

Rezept als PDF Datei zum Ausdrucken HIER klicken

 

 

Teile den Beitrag in deinen sozialen Medien!

Über die Autorin

Stefanie Dehn

Hallo, ich bin Stefanie Dehn aus der Nähe von Heilbronn. Schon immer habe ich mich für gute, regionale Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung interessiert.

Als ausgebildete Ernährungsberaterin liegt mir dabei besonders das Urgetreide am Herzen. Schon lange habe ich meine Küche komplett auf Urgetreide umgestellt und bin von den wertvollen Inhaltsstoffen, der guten Verträglichkeit und dem tollen Geschmack begeistert.

Mein Wissen über Urgetreide – wie es im Körper wirkt, welche Vorteile es dir bringt, wie du es anwendest und was du alles daraus machen kannst – all das möchte ich gerne mit euch teilen.

Ähnliche Beiträge