Zucchini Kastenbrot
die vielen Zucchini im Garten wollen versorgt werden. Zucchini Kuchen, Zucchini Küchlein, gefüllte Zucchini, Zucchinigemüse.... Zucchini sind so vielseitig verwendbar. Warum nicht auch im Brot? [...]
Mini Pizzahörnchen
Heute habe ich dir wieder ein köstliches Rezept für Mini Pizzahörnchen mit Urkorn mitgebracht, das sowohl gesund als auch lecker ist. Das Rezept ist recht [...]
Herkules IV ganz einfach – ohne Sauerteig
Herkules IV - Ein einfaches und gesundes Urkornbrot ohne Sauerteig wir haben eine Umfrage unter unseren Kunden und Lesern durchgeführt, um herauszufinden, welche Art von [...]
Wildbakers-Gartenschaubrot
für den Gartenschau-Auftritt "Urkorn mit den Wildbakers on stage" am 28.08.2022 haben wir 2 Brotrezepte von den Wildbakers erhalten, welche wir mit euch teilen dürfen. [...]
Emmerwurzel Friedrich
dieses urige Wurzelbrot Friedrich habe ich nach Prof. Dr. Friedrich Longin benannt. Als Getreidezüchter in der Uni Hohenheim hat er das vermutlich weltgrößte Emmer-Anbauprojekt durchgeführt. [...]
Toastbrot 2/3
toastbrot-zweidrittelLiebst du Toast? Dann habe ich hier ein schönes Rezept vom Toastbrot 2/3 für dich. Toast sollte bei uns eigentlich immer im Gefrierschrank sein. Am [...]
Herbstwaldbrot
Für das Rezept " Herbstwaldbrot " habe ich mich vom bunten Herbstwald inspirieren lassen. Wenn die Weinberge, Bäume und Sträucher im Herbst ihre Farbe wechseln, [...]
Khorasan PUR
Khorasan PUR ist ein schlichtes Brotrezept mit wenig Zutaten. Durch die Autolyse kann das etwas glasige Getreide gut vorquellen und mit dem Brühstück kommt richtig [...]
Dinkelstangen mit Leinsamen
Die Dinkelstangen mit Leinsamen ist ein recht einfaches Rezept für ziemlich leckere Vollkornstangen. Wir essen diese am liebsten nur mit Butter bestrichen. Der urige Geschmack [...]
Buttertoast mit Einkorn
Ich bin gerade dabei, von jedem Rezept aus dem Blog eine PDF-Datei zu erstellen und als Download bereitzustellen. Dabei fällt mir das eine oder andere [...]
Hamburger
Was biete ich meinen Gästen zum Essen an, wenn ich an meinem Geburtstag nicht lange in der Küche vorbereiten will, sondern den Tag genießen möchte? [...]
Urkornbrot ganz einfach
Immer öfter bekommen wir Anfragen nach einem "einfachen" Urkornbrot. Also ohne Sauerteig, Vorteig, Brühstück, Kochstück usw. Am Besten sollen alle benötigten Mehle - ähnlich einer [...]
Einkorn ohne Schnickschnack
"Ein Brot aus 100% Einkorn sollte man am besten in einer Brotbackform backen. Der Teig ist klebrig und fließend, so dass keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt [...]
Emmer Purist
Der Emmer Purist ist ein reines Vollkornbrot aus 100% Emmer. Grießmehl im Kochstück und feinstes Emmer Vollkornmehl "extrafein" kommen zum Einsatz. Emmer zeichnet sich durch [...]
Pausenbrötchen
Nur noch einen Tag bis zum Schulstart nach den großen Ferien! Höchste Zeit um Brot und Brötchen fürs Pausenbrot zu backen! Wurzelbrot und Abstechbrötchen schmecken [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.