Goldene Grießschnitten mit Khorasan – ein Kundinnen-Rezept das begeistert.
Saftig, aromatisch und blitzschnell gemacht – mit unserem Khorasan-Grießmehl.
Ich liebe es, wenn unsere Kundinnen uns nicht nur Rückmeldungen zu den Urkornprodukten schicken, sondern gleich ganze Rezepte dazu! So wie dieses hier, das uns Ulrike M. vom Niederrhein mit großer Freude anvertraut hat. Ihre Grießschnitten mit unserem Vollkorn-Khorasan-Grießmehl haben alle Testesser begeistert – und auch mich. Ihre Nachricht war so herzlich, dass ich sie gerne mit Dir teile:
„…Aber das Khorasan Grießmehl ist der Knaller, ein Multitalent… gesund und lecker!“
Dem kann ich nur zustimmen. Das Grießmehl bringt eine leichte Süße, goldene Farbe und eine herrlich cremige Konsistenz in den Teig. Und: Es lässt sich wunderbar vielfältig einsetzen – in süßen Aufläufen, Schnitten oder auch als Brei.
Das Rezept ist unkompliziert, gelingsicher und genau richtig für den Sonntagskaffee oder das kleine Glück zwischendurch.
Mein Tipp für Dich
Diese Schnitten schmecken warm genauso gut wie kalt. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind eine tolle Alternative zu Kuchen oder Pudding – nur mit viel weniger Zucker, dafür mit wertvollem Urkorn. Unser Vollkorn-Khorasan-Grießmehl ist, leicht bekömmlich und reich an Mineralstoffen und Viamine. Und das Beste: Du bekommst es direkt in unserem Onlineshop.
Ein herzliches Dankeschön an Ulrike M. für dieses gelungene Rezept – und Dir ganz viel Freude beim Nachbacken!
Zutaten für eine Auflaufform (ca. 4 Portionen)
Grießpudding
- 25 g Butter
- 300 g Milch
- 15 g Rohrzucker (oder Haushaltszucker)
- 60 g Vollkorn-Khorasan-Grießmehl
- 1 Prise Salz
- ½ TL Vanilleextrakt (alternativ Vanillezucker mit echter Vanille)
zufügen:
-
110 g Eimasse (ca. 2 Eier Größe M)
Topping
- Mandelblättchen
- Feiner Rohrzucker oder Puderzucker
Zubereitung
Grießpudding kochen
- Milch mit Butter in einem Topf erhitzen.
- In einer kleinen Schüssel Zucker, Grießmehl und Salz mischen.
- Sobald die Milch kocht, die Mischung unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrühren.
- Wieder zum Kochen bringen, Vanille zugeben und bei reduzierter Hitze etwa 5 Minuten weiterrühren, bis die Masse deutlich eindickt.
- Vom Herd nehmen und abgedeckt abkühlen lassen, bis die Masse handwarm ist.
Backofen vorbereiten
- Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten.
Backen
- Die Eimasse mit dem abgekühlten Grießpudding gründlich verrühren.
- In die Form geben, mit Mandelblättchen und etwas Zucker bestreuen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen.
- Wenn die Oberfläche goldgelb ist, Ofen ausschalten und noch 2–3 Minuten nachziehen lassen.
- Etwas abkühlen lassen – lauwarm oder kalt genießen.
…und dazu frische Erdbeeren 😋
Rezept als PDF-Datei zum Ausdrucken HIER klicken
Über die Autorin
Stefanie Dehn
Hallo, ich bin Stefanie Dehn aus der Nähe von Heilbronn. Schon immer habe ich mich für gute, regionale Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung interessiert.
Als ausgebildete Ernährungsberaterin liegt mir dabei besonders das Urgetreide am Herzen. Schon lange habe ich meine Küche komplett auf Urgetreide umgestellt und bin von den wertvollen Inhaltsstoffen, der guten Verträglichkeit und dem tollen Geschmack begeistert.
Mein Wissen über Urgetreide – wie es im Körper wirkt, welche Vorteile es dir bringt, wie du es anwendest und was du alles daraus machen kannst – all das möchte ich gerne mit euch teilen.