Emmer-Spinat-Gnocchi
Bist du auch immer auf der Suche nach einem guten, gesunden Mittagessen ohne Fleisch? Vielleicht kommt dieses Rezept für die Emmer-Spinat-Gnocchi gerade rechtzeitig und es steht morgen schon auf deinem Mittagstisch? Ich hatte zwar zu den Gnocchi eine weiße Soße mit Schinkenstreifen (also nicht ganz ohne Fleisch) serviert, passender fände ich aber eine Soße mit Champignons. Diese hatte ich aber nicht vorrätig. Und nur wegen Pilzen ins Einkaufen zu fahren ist nicht nachhaltig. Dann lieber improvisieren.
Sehr gut schmecken die Emmer-Spinat-Gnocchi auch, wenn diese in der Pfanne mit etwas Butter angebraten werden. Am Ende der Bratzeit noch eine paar Coctailtomaten dazugeben und weiter rösten bis diese heiß sind. Mit etwas Parmesan bestreuen und einen Salat dazu servieren. lecker! Wenn du die Emmer-Spinat-Gnocchi auf Vorrat im Gefrierschrank hast, kannst du ziemlich schnell und flexibel ein leckeres Mittagessen zaubern!
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 180g Blattspinat (ich hatte Tiefkühlware)
- 1 Ei
- 220g Frischkäse oder Ricotta
- 30g Parmesan oder Peccorino, gerieben (kann aber je nach Bedarf deutlich erhöht werden)
- 100g Emmer Vollkornmehl “extrafein”
- 140g Emmer Grießmehl
- Muskat, Salz
Zubereitung
- Zwiebel hacken und mit etwas Butter oder Öl glasig dünsten
- aufgetauter Blattspinat zugeben und dünsten bis er zerfällt
- aus der Pfanne nehmen und falls nötig etwas abtropfen lassen und grob hacken
- In der Zwischenzeit das Ei mit dem Frischkäse und dem geriebenen Parmesan vermischen
- gehackter Spinat, Mehl, Grieß, Muskat und Salz zugeben und mit den Händen verkneten
- 30 Minuten ruhen lassen
- Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen
- Den Teig in 4 gleiche Stücke teilen und jeweils zu einem langen Strang mit ca. 1,5 cm ∅ rollen
- mit einem Messer oder Teigkarte kleine Stücke abschneiden und mit einer Gabel das typisch Gnocchi-Muster eindrücken
- Die Gnocchi portionsweise ins leicht kochende Wasser einlegen und 3-4 Minuten bis zum Aufschwimmen sieden lassen
- Mit Soße deiner Wahl servieren oder in einer Pfanne mit Butter schwenken und leicht anbraten
Rezept als PDF Datei zum Ausdrucken HIER klicken