Schön, dass du da bist! Ich bin Stefanie und verantwortlich für alles, was unsere Produkte ausmacht – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Qualität und dem, wie du sie kennenlernst. Jedes Detail liegt mir am Herzen – denn gutes Vollkorn beginnt mit echter Überzeugung.
Der Grundstein für die UrkornPuristen wurde bereits lange vor meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin gelegt. Aber dort habe ich verstanden, wie wertvoll Vollkorn für unsere Gesundheit ist – vor allem in seiner ursprünglichen Form. Die zufällige Entdeckung eines besonderen Mahlverfahrens, welches Getreide zu microfeinem Mehl pulverisiert, brachte mich der Idee näher, das Beste aus Urgetreide herauszuholen und Vollkornprodukte aus Urkorn in Perfektion herzustellen. Die spätere Begegnung mit dem Landwirt Reinhard Hecker führte schließlich 2018 zur Gründung unseres Unternehmens.
In meiner Freizeit stehe ich oft und gern in der Küche – natürlich mit Urkorn. Aus dieser persönlichen Leidenschaft entstehen die Rezepte, die ich hier mit dir teile. Sie sind unkompliziert, nährstoffreich und voller Geschmack – ein kleiner Herzensgruß aus meiner Küche für dich.
Wenn du magst, schau dich auch in unserem Online-Shop um – dort findest du unsere Urkornsorten aus natürlichem, regionalem Anbau.
Kundeninfo – wir haben was Neues
Liebe Kundin, lieber Kunde, sicher hast du unseren Newsletter im April vermisst. Wir haben jedoch bewusst darauf verzichtet, weil wir nun so viele Neuigkeiten für [...]
Urkorn-Käsebrötchen
Diese sehr einfache Rezept für Urkorn-Käsebrötchen musst du unbedingt probieren. Die Brötchen sind hammerlecker und die Zubereitung wirklich sehr einfach. Du brauchst keinen Sauerteig, keinen [...]
Brot Mama mit Waldstaudenroggen und Sauerteig
Das Brot Mama mit Waldstaudenroggen und Sauerteig habe ich für meine Mutter gebacken weil sie meinte, dass ihr Brot nicht mehr gut tun würde. Mir [...]
Flocken-Keimbrot
Dieses Flocken-Keimbrot (oder Herkules III) besteht fast nur aus Urgetreideflocken und gekeimtem Urgetreide. Nur eine sehr kleiner Anteil an Waldstaudenroggenmehl haben wir dem Teig zugefügt. [...]
Zwetschgen-Streuselkuchen aus Zwillingsteig
hast du schon mal etwas von einem Zwillingsteig gehört? Ich ehrlich gesagt nicht. Ich bin vor kurzem auf der Seite von Plötzblog über den Begriff [...]
Khorasan-Joghurt-Brötchen
Dieses Rezept Khorasan-Joghurt-Brötchen stammt von Valesa Schell. In unserer Facebook-Gruppe "Urgetreide-Experten" war es das September Monatsrezept. Einige unserer Kunden und Leser sind nich auf Facebook [...]
Urkornmuffins Müsli to go
Wird bei dir das Frühstück auch stiefmütterlich behandelt wie bei den meisten Menschen in meinem Umfeld? Beim Thema Frühstück höre ich immer öfter: " nee, [...]
Scharfe Kakao-Dinkelstange
Die Inspiration zu "scharfe Kakao-Dinkelstange" kam mir als ich eine heiße Schokolade mit Chilipulver getrunken habe. Ich mag dieses scharf-bitter-süß-Zusammenspiel. Die heiße Schokolade wird bei [...]
Urkornflockensuppe
ihr habt euch einfache Rezepte gewünscht... Voilà - darf ich vorstellen: Die Urkornflockensuppe Beim Stöbern und Überlegen nach einfachen Rezepten fiel mir die Haferflockensuppe ein. [...]
Herkules II
Heute habe ich nochmals das Brot Herkules mit langer, kalten Gare für dich. Je länger der Teig geht, desto besser. Die Mineralstoffe aus dem Brot [...]
Milchbrötchen mit Khorasan
Diese Milchbrötchen mit Khorasan passen nicht nur zum Frühstück, sondern eignen sich durch den Vollkornanteil auch super als Zwischenmahlzeit in der Schul- oder Vesperpause. Sehr [...]
Urkorn Eiswaffeln
Vor Kurzem hat eine Kundin angerufen und gesagt, dass Sie gerne Urkorn Eiswaffeln aus Einkorn backen würde, diese aber nicht knusprig werden würden. Ich hatte [...]
Urkorn-Laugenherzen
Am 14.02. ist Valentinstag! Wie wäre es mit frischen Urkorn-Laugenherzen zum Frühstück? Ich bin zwar kein Freund von diesem kommerziell angehauchten Tag - ich finde [...]
Emmer-Spinat-Gnocchi
Bist du auch immer auf der Suche nach einem guten, gesunden Mittagessen ohne Fleisch? Vielleicht kommt dieses Rezept für die Emmer-Spinat-Gnocchi gerade rechtzeitig und es [...]
Mischbrot mit Gelbmehl und Khorasan
Dieses Rezept Mischbrot mit Gelbmehl und Khorasan ergibt 2 Brote die ich nebeneinander auf einem Blech im Haushaltsbackofen gebacken habe. Den Teig für die Brote [...]
Entdecke die Vielfalt unserer Urkorn-Rezepte
Köstliche Gerichte für eine gesunde Ernährung mit Urgetreide.
Urkorn-Rezepte für eine gesunde Ernährung
Urgetreide wie Einkorn, Emmer und Dinkel werden seit Jahrhunderten angebaut – und genau diese ursprünglichen Sorten stehen im Mittelpunkt meiner Rezepte. Im Vergleich zu modernen Getreidesorten sind Urkorn-Sorten reicher an Nährstoffen, Proteinen und Ballaststoffen. Sie haben oft einen niedrigeren glykämischen Index und können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Warum Kochen mit Urkorn?
Ich möchte mit den UrkornPuristen zeigen, wie wertvoll diese alten Getreidesorten für unsere moderne Ernährung sein können. In meinen Rezepten verwende ich ausschließlich hochwertige Zutaten und setze auf einfache, alltagstaugliche Zubereitung. So wird gesunde Ernährung nicht zur Hürde, sondern zur Einladung.
Rezeptideen mit Einkorn, Emmer & Dinkel
Lust auf neue Inspiration?
Probiere zum Beispiel meine Emmer-Spinat-Gnocchi mit frischen Kräutern – proteinreich, sättigend und voller Geschmack. Oder wie wäre es mit einem sommerlichen Einkorn-Käseschmarrn und einem knackigen Salat?
Auch schnelle Gerichte aus unseren Backmischungen findest du hier: eine herzhafte Urkorn-Pizza mit frischen Tomaten oder ein Urkorn-Müsli mit Beeren und Nüssen für ein gesundes Frühstück.
Natürlich genießen – mit UrkornPuristen
Mein Ziel ist es nicht nur, leckere Urkorn-Rezepte zu teilen, sondern auch das Bewusstsein für eine vollwertige und ursprüngliche Ernährung zu stärken. Ich bin überzeugt: Urgetreide kann ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein – und dabei richtig gut schmecken.
Noch mehr Urkorn entdecken?
In unserem Online-Shop findest du viele der verwendeten Getreidesorten – direkt aus regionalem Anbau.
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.