Kekse Einkornwölkchen
Heute backen wir Kekse aus Einkorn. Es muss nicht immer Kuchen sein. Zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee reicht ein Keks (oder auch mehrere). [...]
M-mer-Chi
Das M-mer-Chi ist ein Vollkornbrot aus dem Urgetreide Emmer. Der Chiasamen im Quellstück binden gemeinsam mit den Flohsamenschalen reichlich Wasser und bringen zusätzlich eine ordentliche [...]
Blätterteig-Mohnschnecken
Ich hab ja immer gesagt, einen Blätterteig mache ich nicht selbst. Dieser Aufwand lohnt sich nicht. Letztes Jahr hatte ich ein Rezept hier eingestellt mit [...]
Gnocchi mit Ratatouille
ein schönes Frühlings- oder Sommerrezept sind diese Gnocchi mit Ratatouille. Bei den meisten Rezepten in welchen Gnocchi verarbeitet werden, wird auf Kühlregalware oder auf vorverarbeitete [...]
Emmerwurzel Friedrich
dieses urige Wurzelbrot Friedrich habe ich nach Prof. Dr. Friedrich Longin benannt. Als Getreidezüchter in der Uni Hohenheim hat er das vermutlich weltgrößte Emmer-Anbauprojekt durchgeführt. [...]
Emmer-Mohn-Spätzle mit Zwetschenkompott
Magst du süße Hauptmahlzeiten? Wann ja, dann sind die Emmer-Mohn-Spätzle mit Zwetschgenkompott genau das Richtige für dich. Durch das Vollkorn-Urgetreide ist es eine vollwertige Mahlzeit, [...]
Roggen-Rotkorn
Komplett ohne Hefe kommt das Roggen-Rotkorn aus. Dieses lockere Roggenbrot mit Rotkornweizen bekommt mit einem Kochstück aus geröstetem Maisgrieß zusätzlich noch ein sehr schönes Maisaroma, [...]
Ostereier
Ostern wird süß! Nach der langen Fastenzeit seit Aschermittwoch darf Ostern ruhig ein bisschen mit Zucker überpudert werden. Diese Ostereier aus Emmer-Mürbteig hatte ich bereits [...]
Pizza mit Khorasan
heute gibts bei uns Urkorn Pizza mit Khorasan. Und weil ich gerne größere Mengen für die Vorratshaltung im Gefrierschrank mache, habe ich gleich die doppelte [...]
Urkorn-Flocken-Restebrot
Dieses Urkorn-Flocken-Restebrot ist entstanden, weil ich ein paar Mehlreste im Schrank, sowie Reste von Joghurt und Apfelmuß im Kühlschrank gefunden hatte, welche versorgt werden mussten. [...]
Weckle
Heute habe ich mal wieder ein Rezept für Weckle für dich. Mit der Mehlmischung "Allesschmecker" aus Khorasan, Emmer und Einkorn geht das recht unkompliziert. Wenn [...]
Khorasan-Käsekuchen
Sonntag ist Kuchenzeit. Manchmal zumindest. Wir essen nämlich recht wenig Kuchen. Unter der Woche gar nicht, wenn dann an Feiertagen oder sonntags. Dann geht meist [...]
Kunden-Info März 2022 – wir haben was Neues – Gewinnspiel nur noch bis 30.03.22
Info: Einsendungen zum Gewinnspiel werden noch bis zum 30.03.2022 berücksichtigt! Lieber Kunde, liebe Kundin, mit unseren regelmäßigen Rundschreiben wollen wir dich über Neues informieren und [...]
Brotbrösel-Klößchensuppe
Was machst du mit deinen Brotresten die schon etwas angetrocknet sind? Brot wegzuwerfen geht für mich eigentlich gar nicht. Wenn aus meiner Versuchsküche Brot oder [...]
Ur-Brötchen mit Walnüssen
Die Grundlage für das Rezept Ur-Brötchen mit Walnüssen stammt von Valesa Schell. Sie hat es im Zuge des "Monatsrezepts" für die Facebook-Gruppe der Urgetreideexperten entwickelt. [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.

