Urkorn-Chia
von meinem Urkornexperten-Freund Siggi Brenneis habe ich auf der Südback in Stuttgart sein neues Buch Gesundheitsbewusst backen geschenkt bekommen. Vielen Dank nochmals, lieber Siggi. Er [...]
Scones
Meine Tochter war vor Kurzem auf Klassenfahrt in England und hat sich in Scones verliebt. Scones sind in England ein beliebtes Gebäck, welches zusammen mit [...]
Urkorn Christstollen
Das Rezept von diesem Urkorn Christstollen habe ich von Tobias Pfaff, Leiter der Bäckerfachschule Stuttgart bekommen. Er ist wie ich Mitglied in der Gruppe „Urkornexperten“. [...]
Weihnachtliche Emmer-Urkornflocken Kekse
Dieses Rezept mit Urkornflocken und Emmermehl passt eigentlich in jede Jahreszeit. Es ist schnell gemacht und nicht so wahnsinnig süß, so dass die Kekse ohne [...]
Urkornbrot „ja echt“ mit Hefe
Das Urkornbrot „ja echt“ hatte ich ursprünglich mit Sauerteig und Übernachtführung gemacht. Für alle, die sich noch nicht an Sauerteig herantrauen, hier das Brot nochmals [...]
Schneckennudeln
Mit Nuss-Schnecken - oder Schneckennudeln - wie wir sie als Kinder genannte haben, verbinde ich schöne Erinnerungen an meine Kindheit. Meine Mutter hat diese Schneckennudeln [...]
Zuppa di Farro
Herbstzeit – Suppenzeit. Für die Dreharbeiten von ARD Buffet hatte ich im Sommer verschiedene Emmergerichte präsentiert. Unter Anderem auch diese leckere Emmersuppe. Die Zuppa di [...]
Roter Baron junior
Aus dem Teig des „roten Barons“ kannst du auch leckere Saaten-Brötchen backen. Die angegebeneTeigmenge reicht für 2 kleinere Brote á 800 g Teiggewicht oder für [...]
Pinsa Romana Synchronbacken
Vergangenes Wochenende habe ich zum ersten Mal am sogenannten „Synchronbacken“ teilgenommen. Zorra vom Kochtopf und Sandra von Fromsnuggskitchen haben bereits zum 40. Mal eingeladen. Beim [...]
Roter Baron
Bei meinem ersten Brot nach dem Urlaub war ich etwas experimentierfreudig. Zuerst habe ich meinen Lievito Madre wieder auf Hochtouren gebracht. Dann fiel mir die [...]
Emmer Käsekuchen
Vor kurzem habe ich mir einen Pizzastein plus der Auflaufform „Ofenhexe“ von Pampered Chef zugelegt. Eine Freundin von mir vertreibt diese Stoneware im Heim-Direktvertrieb und [...]
Vegetarische Einkorn-Quiche
Es muss nicht immer Speck, Wurst oder Fleisch sein… Die empfohlende Menge an Fleisch und Fleischprodukte sollte laut DGE wöchentlich maximal 600 g betragen! Besser [...]
Emmer Wurzel mit Sauerteig
Wie du sicher bemerkt hast, waren meine letzten Brotrezepte immer mit wenig Hefe und langer Gare im Kühlschrank. Der Grund dafür war, dass der Wunsch [...]
Emmer Wurzel mit Hefe
Vor einiger Zeit hat das ARD bei uns UrkornPuristen angeklopft um für „ARD Buffet“ einen Beitrag über Emmer zu filmen. Die Besonderheiten des Emmer beim [...]
Einkorn-Quark-Eierschecke
Mein Sohnemann hatte Geburtstag und war sich unschlüssig, welchen Geburtstagskuchen er sich wünschen sollte. Na ja… nicht ganz. Er wusste schon, dass er einen Erdbeerkuchen [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.