Apfelkuchen aus Einkorn mit oder ohne Rhabarber – ein ehrlicher Kuchen, wie er sein soll

Du denkst, Vollkorn hat im Kuchen nix verloren? Dass Kuchen entweder lecker oder gesund sein kann – aber niemals beides? Dann habe ich heute eine kleine Überraschung für dich: Es geht. Und zwar richtig gut! Dieser Apfelkuchen mit Einkorn-Vollkornmehl zeigt dir, wie viel Geschmack, Saftigkeit und Wärme in einem ehrlichen Stück Kuchen stecken kann – ganz ohne Industrie-Zusatz, Proteinpulver oder Chiasamen-Chichi.

Denn mal ehrlich: Die Pappkuchen aus dem Supermarkt, die mehr nach Konservierungsmittel als nach Apfel duften, haben mit echter Backliebe wenig zu tun. Und auch der neuste TikTok-Foodtrend mit sieben Schichten „vegan-glutenfrei-low-carb-high-irgendwas“ lässt oft nur ein ratloses: „Aber schmeckt das?“ zurück.

Hier kommt der Gegenentwurf: Saftige Äpfel, ein zarter Vollkornteig mit echtem Charakter und knusprige Butterstreusel – alles zusammen ein rustikaler, bodenständiger Kuchen, der nach Heimat, Natur  und Kindheit schmeckt. Und wer mag, rührt noch ein bisschen Rhabarber unter die Äpfel – für diese feine säuerliche Note, die einfach perfekt zum mild-nussigen Aroma des Einkorns passt.

Du brauchst dafür keine fancy Zutaten, nur ein bisschen Zeit und Lust aufs Backen – der Rest kommt von allein. Und spätestens, wenn der Duft durch deine Küche zieht, weißt du: So muss Kuchen sein.

Zutaten für den Apfelkuchen mit Rhabarber (Blechkuchen)

 Für den Belag

  • ca. 1 kg säuerliche Äpfel, z. B. Boskop, Elstar oder Berlepsch
    (Optional: 800g Apfel plus 150-200 g Rhabarber, geschält und in kleine Stücke geschnitten
  • 2–4 EL Zitronensaft, je nach Süße der Äpfel

Für die Streusel:

👉 Mehr zum Einkornmehl und warum es so besonders ist

Für den Teig

 


Zubereitung: So gelingt dir der Apfel-Rhabarber-Kuchen mit Einkornmehl

Obst vorbereiten

  • Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Wer mag, kann sie auch schälen.
  • Optional: Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Beides mit Zitronensaft vermengen, damit nichts braun wird und die Säure schön zur Geltung kommt.

Streusel machen

  • Alle Zutaten für die Streusel mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
    Nicht zu lange kneten – Streusel dürfen rustikal bleiben!
  • Bis zur Verwendung kühl stellen.

Teig zubereiten

  • Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen – mindestens 3–4 Minuten.
  • Öl langsam dazugießen, dabei weiter rühren.
  • Mehl und Backpulver mischen. Zusammen mit der Milch in den Teig rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
  • Optional: Vanille zugeben

Zusammensetzen & Backen

  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen (ein feuchter Teigschaber hilft!).
  • Apfel- und Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  • Streusel aus dem Kühlschrank holen und großzügig über dem Belag verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 45–50 Minuten backen.
  • Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und es herrlich nach Apfel, Butter und Gewürzen duftet.

💡 Tipp zum Vorbereiten & Aufbewahren:
Dieser Kuchen eignet sich wunderbar zum Vorbacken – er bleibt durch das Obst und das Einkornmehl lange saftig. Und auch am zweiten oder dritten Tag schmeckt er fast noch besser!

Rezept als PDF-Datei zum Ausdrucken HIER  klicken

Teile den Beitrag in deinen sozialen Medien!

Über die Autorin

Stefanie Dehn

Hallo, ich bin Stefanie Dehn aus der Nähe von Heilbronn. Schon immer habe ich mich für gute, regionale Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung interessiert.

Als ausgebildete Ernährungsberaterin liegt mir dabei besonders das Urgetreide am Herzen. Schon lange habe ich meine Küche komplett auf Urgetreide umgestellt und bin von den wertvollen Inhaltsstoffen, der guten Verträglichkeit und dem tollen Geschmack begeistert.

Mein Wissen über Urgetreide – wie es im Körper wirkt, welche Vorteile es dir bringt, wie du es anwendest und was du alles daraus machen kannst – all das möchte ich gerne mit euch teilen.

Ähnliche Beiträge