Gelbmehl-Butterbrötchen
Die Gelbmehl-Butterbrötchen durften aufgrund der anhaltenden Hitze 48 Stunden im Kühlschrank gehen. Eigentlich wollte ich die Brötchen nach 12-24 aus der Kühlung holen und backen. [...]
Khorasan Pizzastangen
Einfach und flexibel (aber lecker) backen ist für Menschen mit wenig Zeit Trumpf. So auch für mich. Zu diesem Rezept Khorasan Pizzastangen hat meine Freundin [...]
Ein-Rhabarber-Korn
Rhabarber polarisiert. Vollkorn ebenfalls. Für alle Liebhaber von Rhabarber, Vollkorn UND Urkorn, ist das Rezept für den Kuchen Ein-Rhabarber-Korn genau richtig. Der feine nussige Geschmack [...]
Hamburger
Was biete ich meinen Gästen zum Essen an, wenn ich an meinem Geburtstag nicht lange in der Küche vorbereiten will, sondern den Tag genießen möchte? [...]
Einkorn-Blätterteig
Blätterteig hatte ich bisher ich noch nie selbst hergestellt. Immer wenn ich mir das Tourieren mit der Butterplatte angeschaut habe, hat mich der Aufwand abgeschreckt. [...]
Khorasan-Dinkelinchen
Dieses Brot habe ich inzwischen schon mehrfach gebacken, weil es uns so gut schmeckt und auch, weil ich es oft verschenkt habe. Durch das helle [...]
Emmer-Spinat-Baguette
Die Vorlage zu diesem Rezept ist das Algen-Baguette aus Siggi Brenneis´Buch "Gesundheitsbewusst Backen". Bei mir wurde es allerdings Emmer-Spinat-Baguette. Siggi hat mir sein neues Buch [...]
Emmer-Dinkel-Toast
Vor Kurzem wollte ich mal wieder einen Toast machen und hab in meinen Rezepten danach gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich lediglich ein Rezept [...]
gefüllte Urkorn-Kartoffelküchlein
Bei der Suche auf nach einfachen, vegetarischen Rezepten, welche auch den männlichen Familienmitgliedern gut schmecken, bin ich auf gefüllte Kartoffelküchlein gestoßen. Kartoffelküchlein mache ich immer [...]
Urkornbrot ganz einfach
Immer öfter bekommen wir Anfragen nach einem "einfachen" Urkornbrot. Also ohne Sauerteig, Vorteig, Brühstück, Kochstück usw. Am Besten sollen alle benötigten Mehle - ähnlich einer [...]
Einkornhasen
Kommt ein kleines Hoppelhäschen, und begrüßt sein Schnupperbäschen. Guten Tag, wie geht es Dir? Gut, gut, gut, das glaube mir! Hüpfen sie gemeinsam aus, in [...]
Allesschmecker für Mehlmischung
Die Mehlmischung für Das Kinderbrot "Allesschmecker" welches Bäcker Michael Kress mit der "kinderleichten Becherküche" entwickelt hat, kommt nicht nur bei den Kindern sehr gut an. [...]
Einkorn Gnocchi
Vor kurzem habe ich in einem uralten schweizer Kochbuch ein Gnocchi Rezept gesehen, welches komplett ohne Kartoffeln gemacht wurde. Für die Herstellung der Gnocchi wurde [...]
Einkorn ohne Schnickschnack
"Ein Brot aus 100% Einkorn sollte man am besten in einer Brotbackform backen. Der Teig ist klebrig und fließend, so dass keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt [...]
Kartoffelschnitz mit Urkornspätzle
Dies ist ein ausgesprochenes Lieblingsrezept aus meiner Kindheit und die Liebe hält bis heute an: Kartoffelschnitz mit Urkornspätzle. Früher gab es natürlich keine Urkornspätzle dazu. [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.

