Schön, dass du da bist! Ich bin Stefanie und verantwortlich für alles, was unsere Produkte ausmacht – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Qualität und dem, wie du sie kennenlernst. Jedes Detail liegt mir am Herzen – denn gutes Vollkorn beginnt mit echter Überzeugung.
Der Grundstein für die UrkornPuristen wurde bereits lange vor meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin gelegt. Aber dort habe ich verstanden, wie wertvoll Vollkorn für unsere Gesundheit ist – vor allem in seiner ursprünglichen Form. Die zufällige Entdeckung eines besonderen Mahlverfahrens, welches Getreide zu microfeinem Mehl pulverisiert, brachte mich der Idee näher, das Beste aus Urgetreide herauszuholen und Vollkornprodukte aus Urkorn in Perfektion herzustellen. Die spätere Begegnung mit dem Landwirt Reinhard Hecker führte schließlich 2018 zur Gründung unseres Unternehmens.
In meiner Freizeit stehe ich oft und gern in der Küche – natürlich mit Urkorn. Aus dieser persönlichen Leidenschaft entstehen die Rezepte, die ich hier mit dir teile. Sie sind unkompliziert, nährstoffreich und voller Geschmack – ein kleiner Herzensgruß aus meiner Küche für dich.
Wenn du magst, schau dich auch in unserem Online-Shop um – dort findest du unsere Urkornsorten aus natürlichem, regionalem Anbau.
Urkornbrot ganz einfach
Immer öfter bekommen wir Anfragen nach einem "einfachen" Urkornbrot. Also ohne Sauerteig, Vorteig, Brühstück, Kochstück usw. Am Besten sollen alle benötigten Mehle - ähnlich einer [...]
Einkornhasen
Kommt ein kleines Hoppelhäschen, und begrüßt sein Schnupperbäschen. Guten Tag, wie geht es Dir? Gut, gut, gut, das glaube mir! Hüpfen sie gemeinsam aus, in [...]
Allesschmecker für Mehlmischung
Die Mehlmischung für Das Kinderbrot "Allesschmecker" welches Bäcker Michael Kress mit der "kinderleichten Becherküche" entwickelt hat, kommt nicht nur bei den Kindern sehr gut an. [...]
Einkorn Gnocchi
Vor kurzem habe ich in einem uralten schweizer Kochbuch ein Gnocchi Rezept gesehen, welches komplett ohne Kartoffeln gemacht wurde. Für die Herstellung der Gnocchi wurde [...]
Einkorn ohne Schnickschnack
"Ein Brot aus 100% Einkorn sollte man am besten in einer Brotbackform backen. Der Teig ist klebrig und fließend, so dass keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt [...]
Kartoffelschnitz mit Urkornspätzle
Dies ist ein ausgesprochenes Lieblingsrezept aus meiner Kindheit und die Liebe hält bis heute an: Kartoffelschnitz mit Urkornspätzle. Früher gab es natürlich keine Urkornspätzle dazu. [...]
Neues vom Feld – „Das Wetter, unser wilder Freund“
Frühlinghaftes Wetter erfreut uns mitten im Februar. Bei 20 Grad sind wir am Sonntag auf der Terrasse gesessen und haben die Grillsaison eröffnet. (Natürlich durfte [...]
Lasagne mit Khorasan
Meine Tochter liebt Lasagne! Ich glaube, sie hat beim Italiener noch nie etwas anderes gegessen, wenn dort Lasagne auf der Karte stand. Ich habe Lasagne [...]
Berliner
Jetzt aber flott das Rezept für Berliner eintippen ...... am Aschermittwoch ist schließlich alles vorbei :-) Na ja, dieses Jahr hat sie ja gar nicht [...]
Emmer Purist
Der Emmer Purist ist ein reines Vollkornbrot aus 100% Emmer. Grießmehl im Kochstück und feinstes Emmer Vollkornmehl "extrafein" kommen zum Einsatz. Emmer zeichnet sich durch [...]
Mehltest Biskuit
Ich werde immer wieder gefragt, welche Mehle sich denn für welche Backwaren am besten eignen. Dafür gibt es grundsätzlich keine klare Antwort, weil sich die [...]
Einkorn Purist
Der Einkorn Purist kommt mit sehr wenigen Zutaten im Gepäck daher. Außer Einkorn Vollkornmehl, Wasser, Hefe und Salz brauchst du nur noch ein paar Einkornflocken [...]
Urkorn Hundekekse „Charlie“
Nachdem ich letzte Woche die Urkornkekse "Kräck-kräck" gemacht habe, soll nun unser Hund mit Urkorn Hundekekse "Charlie" auch auf seine Kosten kommen. Seit letztem Jahr [...]
Urkornkräcker „Kräck-Kräck“
Urkornkräcker "Kräck-Kräck" - Und was machst Du am Wochenende? Viel Auswahl bleibt in dieser Lockdown-Zeit ja leider nicht. Wir machen es uns abwechselnd bei einem [...]
Khorasan Weckle
Heute gibts mal wieder frisch gebackene Sonntagsbrötchen. Ich mag ja am liebste die rustikalen Abstechbrötchen, was auch die einfachste Brötchen-Variante ist: Den Teig über Nach [...]
Entdecke die Vielfalt unserer Urkorn-Rezepte
Köstliche Gerichte für eine gesunde Ernährung mit Urgetreide.
Urkorn-Rezepte für eine gesunde Ernährung
Urgetreide wie Einkorn, Emmer und Dinkel werden seit Jahrhunderten angebaut – und genau diese ursprünglichen Sorten stehen im Mittelpunkt meiner Rezepte. Im Vergleich zu modernen Getreidesorten sind Urkorn-Sorten reicher an Nährstoffen, Proteinen und Ballaststoffen. Sie haben oft einen niedrigeren glykämischen Index und können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Warum Kochen mit Urkorn?
Ich möchte mit den UrkornPuristen zeigen, wie wertvoll diese alten Getreidesorten für unsere moderne Ernährung sein können. In meinen Rezepten verwende ich ausschließlich hochwertige Zutaten und setze auf einfache, alltagstaugliche Zubereitung. So wird gesunde Ernährung nicht zur Hürde, sondern zur Einladung.
Rezeptideen mit Einkorn, Emmer & Dinkel
Lust auf neue Inspiration?
Probiere zum Beispiel meine Emmer-Spinat-Gnocchi mit frischen Kräutern – proteinreich, sättigend und voller Geschmack. Oder wie wäre es mit einem sommerlichen Einkorn-Käseschmarrn und einem knackigen Salat?
Auch schnelle Gerichte aus unseren Backmischungen findest du hier: eine herzhafte Urkorn-Pizza mit frischen Tomaten oder ein Urkorn-Müsli mit Beeren und Nüssen für ein gesundes Frühstück.
Natürlich genießen – mit UrkornPuristen
Mein Ziel ist es nicht nur, leckere Urkorn-Rezepte zu teilen, sondern auch das Bewusstsein für eine vollwertige und ursprüngliche Ernährung zu stärken. Ich bin überzeugt: Urgetreide kann ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein – und dabei richtig gut schmecken.
Noch mehr Urkorn entdecken?
In unserem Online-Shop findest du viele der verwendeten Getreidesorten – direkt aus regionalem Anbau.
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.