Bienenstich Mini-Muffins
Aufgrund der verhängten Kontakt- und Ausgangssperren in den letzten Wochen, haben wir die meiste Zeit im Haus und Garten verbracht und alles aufgearbeitet, was über [...]
Rotwald mit Walnüssen
Das "Rotwald mit Walnüssen" ist ein sehr dunkles Brot aus 50% Waldstaudenroggen Vollkornmehl und 50% Rotkornweizen Vollkornmehl. Normalerweise ist ein Vollkornbrot gar nicht sehr dunkel. [...]
Mehlpudding
Den Mehlpudding ist eigentlich eher eine Art Kuchen, den ich aus meiner Kindheit kenne. Leider gab es diesen nicht so oft, wie ich es mir [...]
Urkorn Nusszopf mit Hefewasser
Dass Hefewasser nicht nur beim Brot super funktioniert habe ich bei diesem Nusszopf festgestellt. Je öfter man das Hefewasser verwendet und logischerweise auch immer wieder [...]
„Hefewasserbrot“ oder „Hilfe – die Hefe ist ausverkauft“
„Hilfe – die Hefe ist ausverkauft!“…. Diese oder ähnliche Worte hört man im Moment überall. Die Nachfrage nach Hefe ist enorm gestiegen und die Hefe [...]
Bauernbrot á la Hirth
letzten Samstag war bei uns in der Tageszeitung „Heilbronner Stimme“ ein toller Bericht über den ersten Brotsommelier in unserer Region. Marcel Schlinga hat im November [...]
Vollkornvariante Bauernbrot á la Hirth
letzten Samstag war bei uns in der Tageszeitung „Heilbronner Stimme“ ein toller Bericht über den ersten Brotsommelier in unserer Region. Marcel Schlinga hat im November [...]
Emmer-Kräuter-Ringe
Dieses Rezept für die Emmer-Kräuter-Ringe stammt aus der Feder von Siggi Brenneis. Er hat mir auf der Messe Südback in Stuttgart sein neues Buch „Gesundheitsbewusst [...]
Urkornbrot „Corne“
Manchmal, wenn ich neue Brote ausprobiere und diese dann zu einem Anlass verschenke, erhalten diese Brote auch die Namen der Beschenkten. Diese Brot habe ich [...]
Streusel-Taler
Diese Streusel-Taler haben bei mir ein regelrechtes Glücksgefühl ausgelöst. Nicht, weil sie hammermäßig lecker schmecken. Das natürlich auch! Logisch. Aber mein Hochgefühl entstand schon lange [...]
Hefewasser herstellen
Heute hat mich ein Kunde darauf hingewiesen, dass das Rezept des Hefewassers nicht mehr auf unserer Seite zu finden ist. Vielen Dank für den Hinweis [...]
Waldstaudenroggenbrot „Der Johann“
Vor Kurzem wurde ich von einer Kundin darauf hingewiesen, dass ich kein einziges reines Waldstaudenroggen-Brot auf meinem Blog habe… Schon wieder ertappt. Die Vermutung liegt [...]
Drei-Ur IV mit Leinsamen
Das vierte Brot im Drei-Ur Bund ist mit Leinsamen. Ich habe die Leinsamen als ganze Samen verwendet und über Nacht quellen lassen. Durch das Einweichen [...]
Drei-Ur III mit Chia
Nummer drei des „Drei-Ur Brotes“ kommt mit Chiasamen im Gepäck daher. Chiasamen sind bekannt als Superfood. Durch die hohen Werte an Ballaststoffen (wichtig für die [...]
Drei Ur II mit Sonnenblumenkernen
Wie bereits angekündigt habe ich das Basisbrot Drei-Ur nur durch die Zugabe von Sonnenblumen im Quellstück aufgepeppt. Das Grundrezept bleibt gleich. In zwei weiteren Posts [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.