Schön, dass du da bist! Ich bin Stefanie und verantwortlich für alles, was unsere Produkte ausmacht – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Qualität und dem, wie du sie kennenlernst. Jedes Detail liegt mir am Herzen – denn gutes Vollkorn beginnt mit echter Überzeugung.
Der Grundstein für die UrkornPuristen wurde bereits lange vor meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin gelegt. Aber dort habe ich verstanden, wie wertvoll Vollkorn für unsere Gesundheit ist – vor allem in seiner ursprünglichen Form. Die zufällige Entdeckung eines besonderen Mahlverfahrens, welches Getreide zu microfeinem Mehl pulverisiert, brachte mich der Idee näher, das Beste aus Urgetreide herauszuholen und Vollkornprodukte aus Urkorn in Perfektion herzustellen. Die spätere Begegnung mit dem Landwirt Reinhard Hecker führte schließlich 2018 zur Gründung unseres Unternehmens.
In meiner Freizeit stehe ich oft und gern in der Küche – natürlich mit Urkorn. Aus dieser persönlichen Leidenschaft entstehen die Rezepte, die ich hier mit dir teile. Sie sind unkompliziert, nährstoffreich und voller Geschmack – ein kleiner Herzensgruß aus meiner Küche für dich.
Wenn du magst, schau dich auch in unserem Online-Shop um – dort findest du unsere Urkornsorten aus natürlichem, regionalem Anbau.
Träubleskuchen mit Einkorn
Die Johannisbeeren - bei uns Träuble genannt - haben zwischen Juni und August Saison - also jetzt Hochsaison. Am Samstagabend war ich bei meinen Eltern [...]
Neues vom Feld – Vorerntearbeiten
Vor bereits 4 Tagen hat die Getreideernte begonnen. Aufgrund des unbeständigen Wetters in den letzten Wochen und dem vielen Regen, hatten wir erwartet, dass sich [...]
Emmerkissen
Die Emmerkissen sind kleine Ciabattas aus Emmer und Dinkel. Mit 65% Emmer Vollkornmehl schmecken die Emmerkissen vollmundig, kräftig und nussig und sind schön luftig und [...]
Buttertoast mit Einkorn
Ich bin gerade dabei, von jedem Rezept aus dem Blog eine PDF-Datei zu erstellen und als Download bereitzustellen. Dabei fällt mir das eine oder andere [...]
Gelbmehl-Butterbrötchen
Die Gelbmehl-Butterbrötchen durften aufgrund der anhaltenden Hitze 48 Stunden im Kühlschrank gehen. Eigentlich wollte ich die Brötchen nach 12-24 aus der Kühlung holen und backen. [...]
Khorasan Pizzastangen
Einfach und flexibel (aber lecker) backen ist für Menschen mit wenig Zeit Trumpf. So auch für mich. Zu diesem Rezept Khorasan Pizzastangen hat meine Freundin [...]
Ein-Rhabarber-Korn
Rhabarber polarisiert. Vollkorn ebenfalls. Für alle Liebhaber von Rhabarber, Vollkorn UND Urkorn, ist das Rezept für den Kuchen Ein-Rhabarber-Korn genau richtig. Der feine nussige Geschmack [...]
Hamburger
Was biete ich meinen Gästen zum Essen an, wenn ich an meinem Geburtstag nicht lange in der Küche vorbereiten will, sondern den Tag genießen möchte? [...]
Neues vom Feld – Wachstumsphase
Als wir den ersten Newsletter Neues vom Feld im Februar veröffentlich haben, zeigte das Thermometer zeitweise schon 20 Grad. In den letzten Wochen wäre manch [...]
Einkorn-Blätterteig
Blätterteig hatte ich bisher ich noch nie selbst hergestellt. Immer wenn ich mir das Tourieren mit der Butterplatte angeschaut habe, hat mich der Aufwand abgeschreckt. [...]
Khorasan-Dinkelinchen
Dieses Brot habe ich inzwischen schon mehrfach gebacken, weil es uns so gut schmeckt und auch, weil ich es oft verschenkt habe. Durch das helle [...]
kernige Einkornkekse
Diese superleckeren und kernige Einkornkekse sind entstanden, weil ich meine Vorräte sortiert habe. Dabei fand ich noch einen kleinen Rest an gemahlenen Mandeln, Kokosraspeln und [...]
Emmer-Spinat-Baguette
Die Vorlage zu diesem Rezept ist das Algen-Baguette aus Siggi Brenneis´Buch "Gesundheitsbewusst Backen". Bei mir wurde es allerdings Emmer-Spinat-Baguette. Siggi hat mir sein neues Buch [...]
Emmer-Dinkel-Toast
Vor Kurzem wollte ich mal wieder einen Toast machen und hab in meinen Rezepten danach gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich lediglich ein Rezept [...]
gefüllte Urkorn-Kartoffelküchlein
Bei der Suche auf nach einfachen, vegetarischen Rezepten, welche auch den männlichen Familienmitgliedern gut schmecken, bin ich auf gefüllte Kartoffelküchlein gestoßen. Kartoffelküchlein mache ich immer [...]
Entdecke die Vielfalt unserer Urkorn-Rezepte
Köstliche Gerichte für eine gesunde Ernährung mit Urgetreide.
Urkorn-Rezepte für eine gesunde Ernährung
Urgetreide wie Einkorn, Emmer und Dinkel werden seit Jahrhunderten angebaut – und genau diese ursprünglichen Sorten stehen im Mittelpunkt meiner Rezepte. Im Vergleich zu modernen Getreidesorten sind Urkorn-Sorten reicher an Nährstoffen, Proteinen und Ballaststoffen. Sie haben oft einen niedrigeren glykämischen Index und können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Warum Kochen mit Urkorn?
Ich möchte mit den UrkornPuristen zeigen, wie wertvoll diese alten Getreidesorten für unsere moderne Ernährung sein können. In meinen Rezepten verwende ich ausschließlich hochwertige Zutaten und setze auf einfache, alltagstaugliche Zubereitung. So wird gesunde Ernährung nicht zur Hürde, sondern zur Einladung.
Rezeptideen mit Einkorn, Emmer & Dinkel
Lust auf neue Inspiration?
Probiere zum Beispiel meine Emmer-Spinat-Gnocchi mit frischen Kräutern – proteinreich, sättigend und voller Geschmack. Oder wie wäre es mit einem sommerlichen Einkorn-Käseschmarrn und einem knackigen Salat?
Auch schnelle Gerichte aus unseren Backmischungen findest du hier: eine herzhafte Urkorn-Pizza mit frischen Tomaten oder ein Urkorn-Müsli mit Beeren und Nüssen für ein gesundes Frühstück.
Natürlich genießen – mit UrkornPuristen
Mein Ziel ist es nicht nur, leckere Urkorn-Rezepte zu teilen, sondern auch das Bewusstsein für eine vollwertige und ursprüngliche Ernährung zu stärken. Ich bin überzeugt: Urgetreide kann ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein – und dabei richtig gut schmecken.
Noch mehr Urkorn entdecken?
In unserem Online-Shop findest du viele der verwendeten Getreidesorten – direkt aus regionalem Anbau.
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.