Emmer-Spinat-Baguette
Die Vorlage zu diesem Rezept ist das Algen-Baguette aus Siggi Brenneis´Buch "Gesundheitsbewusst Backen". Bei mir wurde es allerdings Emmer-Spinat-Baguette. Siggi hat mir sein neues Buch [...]
Sauerteigbrot „Khorasan, Waldstaudenroggen, Gelbmehlweizen“
Dieses Sauerteigbrot "Khorasan, Waldstaudenroggen, Gelbmehlweizen" haben ich dem heutigen "Welttag des Brotes 2020" gewidmet. Der Sauerteig bringt viel Aroma, eine feine Säure und lange Frischhaltung [...]
Pausenbrötchen
Nur noch einen Tag bis zum Schulstart nach den großen Ferien! Höchste Zeit um Brot und Brötchen fürs Pausenbrot zu backen! Wurzelbrot und Abstechbrötchen schmecken [...]
Einkorn-Dinkel-Auffrischbrot
Ein echtes Vollkornbrot aus 50% Einkorn und 50% Dinkel - Dieses unkomplizierte Einkorn-Dinkel-Auffrischbrot ist am Wochenende entstanden, als ich meinen halb verhungerten Sauerteig aus dem [...]
Rotwald mit Walnüssen
Das "Rotwald mit Walnüssen" ist ein sehr dunkles Brot aus 50% Waldstaudenroggen Vollkornmehl und 50% Rotkornweizen Vollkornmehl. Normalerweise ist ein Vollkornbrot gar nicht sehr dunkel. [...]
Emmer-Kräuter-Ringe
Dieses Rezept für die Emmer-Kräuter-Ringe stammt aus der Feder von Siggi Brenneis. Er hat mir auf der Messe Südback in Stuttgart sein neues Buch „Gesundheitsbewusst [...]
Waldstaudenroggenbrot „Der Johann“
Vor Kurzem wurde ich von einer Kundin darauf hingewiesen, dass ich kein einziges reines Waldstaudenroggen-Brot auf meinem Blog habe… Schon wieder ertappt. Die Vermutung liegt [...]
Urkorn-Chia
von meinem Urkornexperten-Freund Siggi Brenneis habe ich auf der Südback in Stuttgart sein neues Buch Gesundheitsbewusst backen geschenkt bekommen. Vielen Dank nochmals, lieber Siggi. Er [...]
Emmer Wurzel mit Sauerteig
Wie du sicher bemerkt hast, waren meine letzten Brotrezepte immer mit wenig Hefe und langer Gare im Kühlschrank. Der Grund dafür war, dass der Wunsch [...]
Hecker Urkornbrot
Vor einigen Wochen habe ich bei dem „Wildbaker“ Johannes Hirth in der Bäckerei Hirth in Bad Friedrichshall einen Urgetreide-Backkurs besucht. Er verarbeitet unsere HECKER URKORN-Mehle [...]
Urkorn Vollkornbrot „ja echt“
Als ich dieses Brot gebacken und auch verschenkt habe, wurde ich mehrfach gefragt, ob das denn wirklich ein Vollkornbrot sei. Und jedesmal habe ich geantwortet [...]
würziges Speck-Krüstchen
Dieses Brot braucht nix als nur sich selbst. Ok – vielleicht etwas Butter…. Dass Einkorn und mein Urdinkel BlueVelvet sehr gute Partner im Brot sind, [...]
uriges Emmerlein mit SAUERTEIG
Eigentlich wollte ich gestern das Emmer-Weizen-Krüstchen von Valesa Schell vom Blog „Brotbackliebeundmehr“ backen. Das steht ja schon lange auf meiner To-Do-Liste und hat mich richtig [...]
Einkornbrot „Fitness Djami-Lu“
Gestern habe ich von meinem Sohn aus der Schule eine dringende Sprachnachricht erhalten. Eine seiner Klassenkameradinnen ist im Moment dabei, ihren Körper im Sportstudio zu [...]
Urmix mit Quark
Ab und zu will ich meine Vorratshaltung wieder in Richtung Null bringen, damit wieder etwas Ordnung in die Schränke kommt, ich die Übersicht nicht verliere [...]
Beliebte Produkte im Urkorn-Shop
Urkorn direkt aus unserer Mühle.