Einkornhasen
Kommt ein kleines Hoppelhäschen, und begrüßt sein Schnupperbäschen. Guten Tag, wie geht es Dir? Gut, gut, gut, das glaube mir! Hüpfen sie gemeinsam aus, in den Garten hinterm Haus! Das ist das [...]
Kommt ein kleines Hoppelhäschen, und begrüßt sein Schnupperbäschen. Guten Tag, wie geht es Dir? Gut, gut, gut, das glaube mir! Hüpfen sie gemeinsam aus, in den Garten hinterm Haus! Das ist das [...]
Die Mehlmischung für Das Kinderbrot “Allesschmecker” welches Bäcker Michael Kress mit der “kinderleichten Becherküche” entwickelt hat, kommt nicht nur bei den Kindern sehr [...]
Vor kurzem habe ich in einem uralten schweizer Kochbuch ein Gnocchi Rezept gesehen, welches komplett ohne Kartoffeln gemacht wurde. Für die Herstellung der Gnocchi wurde ein fester Brandteig [...]
“Ein Brot aus 100% Einkorn sollte man am besten in einer Brotbackform backen. Der Teig ist klebrig und fließend, so dass keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt werden [...]
Dies ist ein ausgesprochenes Lieblingsrezept aus meiner Kindheit und die Liebe hält bis heute an: Kartoffelschnitz mit Urkornspätzle. Früher gab es natürlich keine Urkornspätzle dazu. Meine [...]
Meine Tochter liebt Lasagne! Ich glaube, sie hat beim Italiener noch nie etwas anderes gegessen, wenn dort Lasagne auf der Karte stand. Ich habe Lasagne auch schon selbst gemacht, habe dafür aber [...]
Jetzt aber flott das Rezept für Berliner eintippen …… am Aschermittwoch ist schließlich alles vorbei 🙂 Na ja, dieses Jahr hat sie ja gar nicht angefangen, die närrische Zeit… 🙁 [...]
Der Emmer Purist ist ein reines Vollkornbrot aus 100% Emmer. Grießmehl im Kochstück und feinstes Emmer Vollkornmehl “extrafein” kommen zum Einsatz. Emmer zeichnet sich durch ein sehr [...]
Ich werde immer wieder gefragt, welche Mehle sich denn für welche Backwaren am besten eignen. Dafür gibt es grundsätzlich keine klare Antwort, weil sich die meisten Mehle mit der richtigen [...]
Bei Fragen erreichst du uns unter [email protected]. Wir schreiben dir oder rufen dich gerne zurück.