Mokka-Knusperle
Mit den Mokka-Knusperle habe ich mal wieder ein altes überliefertes Familienrezept mit meinem liebsten Getreide – dem Einkorn – verheiratet. Meiner Meinung nach verstehen sich die beiden richtig gut. Die Haltbarkeit dieser kleinen Mokkahäufchen – wie sie ursprünglich genannt werden – unterstreicht diese Meinung. Sie halten nicht mal einen halben Tag. (außer man versteckt sie – dann kann man die Haltbarkeit sogar auf einige Woche verlängern)
Zutaten
- 175 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- etwas Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Haselnüsse oder Walnüsse, gemahlen
- 250 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein”
- 8 g Weinsteinbackpulver
- 150 g Mokkabohnen
Zubereitung
- Butter schaumig rühren
- Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben und rühren bis eine cremige, schaumige Masse entsteht
- das Ei zugeben und auf höchster Stufe unterrühren
- Weinsteinbackpulver mit dem Mehl mischen
- Mokkabohnen mit dem Messer in 4 Teile schneiden
- gemahlene Nüsse, Mehl und Mokkabohnen mit dem Schneebesen unter das Butter-Zucker-Gemisch heben
- 20 Minuten kühl stellen
- mit 2 Kaffeelöffel kleine Häufchen abstechen und auf ein Backblech setzen
- Ofen auf 200°C aufheizen
- Das Blech in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 200°C O/U backen